präsentiert:
Musik von Camille Saint-Saëns, Text von Loriot
Die Tiere treffen sich auf der Urwaldlichtung, um einem Ereignis von errrrrregender Einzigartigkeit beizuwohnen:
dem Karneval der Tiere.
Seine
Majestät der Löwe hat eingeladen und alle sind gekommen: das Erdferkel und die
Waldameise, das Krokodil und der Elefant, …
Der
Marabu schwingt den Taktstock, und alle beobachten fasziniert das Schildkrötenballett,
die Kolibris, die Eichhörnchen an den Klavieren. Wann kommt endlich der
Schwan?, fragt eine junge Katze. Gleich nach dem Gesang der Fossilien, sagt die
alte.
Mürrisch nimmt das Erdferkel seinen Kopfputz ab | ...und da tritt ER in die Arena, mit der ganzen königlichen Verwandtschaft, seine Majestät, der Löwe | ...auf ihrer Spitze balanciert ein Hahn im Kostüm des Kaisers Napoleon! |
|
|
|
Ich bevorzuge das Pariser Schildkröten- Ballett... oh, sie kommen... | Kopf und Rüssel stolz erhoben, die Augen halb geschlossen in verhaltener Leidenschaft | In der Zwischenzeit haben vier Esel ein kugeliges Aquarium in die Arena getragen |
|
|
|
...und
beäugt den Kuckuck im schlecht sitzenden Federkleid, der während seiner
Gesangsdarbietung in den höchsten Wipfel des Affenbrotbaumes steigt |
Seht nur, 2000 Kolibris! | Schaut nur das Eichhörnchen dort am Flügel, wie es auf die Tasten hopst! |
|
|
|
Leider, so sagt er, finde der Gesang der Fossilien nicht wie vorgesehen statt | Nach freundlichem Beifall, vornehmlich aus den Reihen älterer Leguane, Nashörner und Schildkröten, nähert sich das Fest dem Höhepunkt | „Da Capo“, ruft ein gesprenkeltes Kaninchen. Aber das Fest ist zu Ende. |
|
|
|
Nächste Aufführungstermine:
19. - 22.01.2017Compagnie
fantastique
Puck + Wiesel
Faust - der Jonglage erster Teil
Feuerland
Der Karneval der Tiere